1.2.4 Rechtsstaatsprinzip

Eine Reihe von Folgerungen leitet sich aus dem Rechtsstaatsprinzip des Art. 20 Abs. 3 GG ab. Neben den sog. justiziellen Grundrechten ist hier besonders der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu betonen. Obwohl er in der StPO nur in einigen Vorschriften ausdrücklich genannt wird (vgl. §§ 81 Abs. 2 S. 2, 112 Abs. 1 S. 2), beherrscht er über diese Einzelregelungen hinaus das gesamte Strafverfahrensrecht. Jeder staatliche Eingriff in die Grundrechte untersteht damit dem Gebot der Verhältnismäßigkeit (BVerfG, Beschl. v. 10.6.1963 – 1 BvR 790/58, NJW 1963, 1597). Der an sich zulässige Eingriff wird im Rahmen der Güterabwägung zwischen den Interessen des Einzelnen (= unbeeinträchtigte Gewährleistung des Grundrechts) und denen des Staates (= Aufklärung der Straftat, Durchsetzung des Rechts) begrenzt, was zum sog. Übermaßverbot führt. Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit erfordert, dass jedes staatliche Verhalten – und damit auch jede polizeiliche Maßnahme – zur Erreichung eines legitimen Zwecks geeignet, erforderlich und angemessen ist (BVerfG, Urt. v. 15.12.1983 – 1 BvR 209/83 u.a., NJW 1984, 419 (424)). Geeignet ist die Maßnahme, wenn sie zumindest die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass der durch sie angestrebte Erfolg, etwa die Aufklärung einer Straftat, erreicht wird (BVerfG, Beschl. v. 16.3.1971 – 1 BvR 52, 665, 667, 754/66, NJW 1971, 1255 (1256)). Erforderlich ist die geeignete Maßnahme, wenn nicht eine andere, gleich wirksame, aber das jeweilige Grundrecht nicht oder doch weniger fühlbar einschränkende Maßnahme zur Verfügung steht (BVerfG, Beschl. v. 16.3.1971 – 1 BvR 52, 665, 667, 754/66, NJW 1971, 1255 (1256)). Angemessen ist die erforderliche Maßnahme, wenn eine Abwägung ergibt, dass der Nutzen der Maßnahme nicht außer Verhältnis zu den durch die Maßnahmen herbeigeführten Grundrechtsbeeinträchtigungen steht (Maunz/Dürig, GG, 84. Ergänzungslieferung, Art. 20 Rn. 117). Es darf also – bildlich gesprochen – nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden. Diese Grenze zu finden kann im Einzelfall sehr schwer sein. Das BVerfG räumt den staatlichen Organen bei der Frage der Angemessenheit einen gewissen Bewertungs- und Einschätzungsspielraum ein (BVerfG, Beschl. v. 10.4.1997 – 2 BvL 45/92, NVwZ 1997, 1109 (1110 f.)).

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhalt eingeschränkt

Dieser Inhalt ist durch eine Paywall eingeschränkt. Bitte melden Sie sich an, um auf den vollständigen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt registrieren