Zu § 213

Die Sicherstellung ist ihrem Wesen nach ein vorübergehender Rechtseingriff in die tatsächliche Sachherrschaft des Betroffenen. Diese wird dem Berechtigten nur auf Zeit entzogen, er verliert also nicht sein Eigentum. Deshalb ist die Sache grundsätzlich vor Wertminderung und Verlust zu schützen und wieder herauszugeben. Die Herausgabepflicht tritt ein, sobald die Voraussetzungen für die Sicherstellung weggefallen sind; umgekehrt ist sie ausgeschlossen, wenn dadurch erneut die Voraussetzungen für eine Sicherstellung eintreten würden. Die Kosten einer Sicherstellung und Verwahrung müssen dabei in angemessenem Verhältnis zu dem Wert der Sachen stehen; was darüber hinausgeht, ist weder dem Verwaltungsträger noch dem Eigentümer, Besitzer oder Inhaber der tatsächlichen Gewalt noch sonst Zahlungspflichtigen zuzumuten. Herausgabe bedeutet, dass die Ordnungsbehörde oder die Polizei die Gegenstände lediglich zur Abholung bereithält, nicht aber selbst überbringen muss. Dementsprechend haftet der Betroffene auch für Kosten einer etwaigen Übersendung.2)

Herauszugeben ist grundsätzlich an denjenigen, bei dem die Sache sichergestellt worden ist. Die Herausgabe an einen anderen setzt dessen rechtmäßige Berechtigung (Eigentums- oder Besitzanspruch) voraus (z.B. sichergestellt beim Dieb, Aushändigung an den Eigentümer). Eine Ausnahme von der Verwahrungspflicht und der Pflicht zur Wiederaushändigung ist das Recht der Ordnungsbehörde und der Polizei zur Verwertung, zur Unbrauchbarmachung, zur Einziehung oder zur Vernichtung der Sache. Unbrauchbarmachung, Einziehung und Vernichtung sind jeweils für sich nur zulässig, wenn die Sache weder herausgeben noch verwertet werden kann, weil immer erneut die Gefahren aufleben, die zur Sicherstellung geführt haben (z.B. sichergestellte Minispione werden unbrauchbar gemacht oder vernichtet, wenn eine Verwertung tatsächlich nicht möglich ist).1) Während eine Sicherstellung regelmäßig nur einen Eingriff in die Herrschaftsgewalt darstellt, ist die Verwertung, Unbrauchbarmachung, Einziehung oder die Vernichtung ein solcher in das Recht auf Eigentum. Der Betroffene verliert in diesen Fällen endgültig auch das Eigentum. Während bei der Verwertung noch der Erlös aus der Veräußerung an Stelle der Sache tritt, muss der Betroffene die Unbrauchbarmachung, Vernichtung und Einziehung entschädigungslos dulden. Die Entscheidung hinsichtlich einer Verwertung oder Vernichtung obliegt hierbei regelmäßig der Ordnungsbehörde, da die Vollzugspolizei lediglich in unaufschiebbaren Fällen notwendige Maßnahmen selbstständig treffen darf. Das Rechtsinstitut der Verwertung findet sich auch in anderen Gesetzen, wie z.B. die Notveräußerung gem. § 111p StPO. Die Anordnung zur Verwertung/Vernichtung ist ein belastender Verwaltungsakt, der von seiner Struktur her Ähnlichkeit mit der Androhung eines Zwangsmittels hat: Diese Anordnung kann erst durchgeführt werden, wenn der Verwaltungsakt unanfechtbar oder die Voraussetzungen zur sofortigen Vollziehung nach § 80 Abs. 2 Nr. 2 oder 4 VwGO vorliegen. Der Betroffene, der Eigentümer und andere Personen, denen ein Recht an der Sache zusteht, sollen vor der Verwertung gehört werden.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt

ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Inhalt eingeschränkt

Dieser Inhalt ist durch eine Paywall eingeschränkt. Bitte melden Sie sich an, um auf den vollständigen Inhalt zugreifen zu können.

Jetzt registrieren